Das Praxisteam
Über uns
Dr. med. univ. Dr. scient. med.


Manuel Mrfka


Mitbegründer des Wirbelsäulenzentrum Graz-Ragnitz
geboren am 01. April 1978 in Mürzzuschlag
verheiratet mit DGKS Irene Mrfka
2 gemeinsame Kinder (Lorena und Henry)
nach einer Lehre zum Radio-/Videotechniker und Einzelhandelskaufmann in Mürzzuschlag
tätig als Nofallsanitäter beim Roten Kreuz in Mürzzuschlag
danach Medizinstudium in Graz (Dr. med. univ.)
anschließend Ausbildung zum Facharzt für Neurochirurgie in Graz (Europäischer Facharzt für Neurochirurgie)
Abgeschlossenes Doktoratstudiums der Medizinischen Wissenschaften (Dr. scient. med.)
von 2006 bis April 2018 Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurochirurgie Graz
Mitbegründer des Wirbelsäulenzentrum Graz-Ragnitz
seit April 2018 Neurochirurg im Wirbelsäulenzentrum Graz-Ragnitz
Notarztdiplom
Abgeschlossenes Zusatzfach Intensivmedizin
Chirurgisches Spezialgebiet
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie
Halswirbelsäulenchirurgie
Tumorchirurgie der Wirbelsäule und des Gehirns
Wirbelsäulenspezialist
Auslandsaufenthalte in Finnland (Helsinki) und Tschechien (Liberec)
Regelmäßige universitäre wissenschaftliche Tätigkeiten (Artikel in Fachzeitschriften, Betreuung von Diplomarbeiten, Gutachter in wissenschaftlichen Zeitschriften)
Doktor der medizinischen Wissenschaften
Mitentwicklung eines minimal-invasiven Stabilisierungssystems
Inhaber eines Patentes über ein neuartiges System zur Wachstumsverminderung bei Hirntumoren (insbesondere beim Glioblastom):
COMPOUNDS REDUCING OR INHIBITING THE EXPRESSION OF PKD1 FOR DIAGNOSIS AND THERAPY OF BRAIN TUMORS
Mitarbeit an zahlreichen klinischen Studien:
SyNAPSE - Neuartige pharmakologische Behandlung mit Progesteron zur Minimierung von sekundären Hirnschäden nach schweren Schädel-Hirn-Trauma
OPTOBRAIN - Ein neuartiges System zur nicht-invasiven Überwachung multipler Neuroparameter bei Patienten mit Hirnverletzungen, Schlaganfall oder nach Herz-Kreislaufstillstand
CONSCIOUS - Pharmakologische Behandlung mit Clazosentan zur Prävention eines Gefäßspasmus nach Subarachnoidalblutung bei Aneurysmaruptur
Regelmäßige Fortbildungstätigkeit im In- und Ausland
Ausbildung von orthopädischen und neurochirurgischen Kollegen in minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie (International)
Ausbildner (Faculty Member) bei MERC International (Musculoskeletal Education and Reserach Center) der Firma Globus Medical
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
EANS - European Association of Neurosurgical Societies
ÖGNC - Österreichische Gesellschaft für Neurochirurgie
SPINE - Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
AO Spine - International community of spine surgeons
AGN - Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
DGKS Irene Mrfka

(am Empfang in der Praxis Mürzzuschlag)

geboren am 9.8.1981 in Graz
Ausgebildete Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS)
Sonderausbildung OP-Bereich
nach Tätigkeit als Krankenschwester im orthopädischen
Krankenhaus Theresienhof Frohnleiten und danach der neurologischen Rehabilitationsklinik in Judendorf-Straßengel
seit 2003 Operationsschwester an der Universitätsklinik für Neurochirurgie Graz
Doro List

(am Telefon und im Wirbelsäulenzentrum Graz-Ragnitz)

Geboren am 24.03.1985
2001-2003 Besuch der Krankenpflegeschule
und Ausbildung zur Ordinationsgehilfin mit Bürotätigkeiten
von 2004 - 2009 praktische Tätigkeit beim Facharzt für Neurologie und beim Allgemeinmediziner
2009-2015 am Landeskrankenhaus Graz
von 2015-2018 Stationssekretärin an der Privatklinik Graz-Ragnitz
2014 Fortbildung Personal- und Lohnverrechnung
seit April 2018 Assistentin im Wirbelsäulenzentrum Graz-Ragnitz